05.02.2023
Klietsch MW-K 15
RBM Hartmannsdorf 3673, 3781
02.02.2023
RBM Döbeln 3776, 3784, 3835, 3852
Reißmann Z-TR 25
01.02.2023
CVAG 276, 282
31.01.2023
Klietsch MW-K 20, MW-K 122
RBM Hartmannsdorf 1525, 1685
RBM Mittweida 1781
RBM Döbeln 3080
Winkler GC-WI 111, Z-WI 444
30.01.2023
RBM Döbeln 3511, 3681, 3703, 3705
RVW Langenhessen 8560
Unser Team versucht, die aktuelle Situation im Chemnitzer ÖPNV zu verfolgen und bildlich festzuhalten. Dazu gibt es auf unserer Seite die Bilder des kompletten Fuhrparks der Chemnitzer Verkehrsunternehmen.
Bei den Fotos handelt es sich vorwiegend um unbearbeitete Schnappschüsse von Hobbyfotografinnen und -fotografen. Alte Busbilder werden in unserer Galerie regelmäßig ausgetauscht und durch aktuelle ersetzt.
Alle Informationen zu den Bussen sind, sofern möglich, von mehreren Quellen belegt und werden ständig überarbeitet. Bei Fragen und Ergänzungen stehen wir Ihnen gern über unsere Kontaktseite zur Verfügung.
Die künftige Kulturhauptstadt Chemnitz liegt im Herzen von Sachsen an den Autobahnen A72 und A4. Die Mobilität der rund 245 000 Einwohner wird durch die Chemnitzer Verkehrs-AG (CVAG) und deren Tochterunternehmen Euro Traffic Partner (ETP) gesichert. Ein moderner Fuhrpark ist in der Stadt der Moderne natürlich standard!
Neben dem Stadtverkehr kommen aber auch die Fans des Regionalverkehrs auf den Subseiten der REGIOBUS Mittelsachsen (RBM) und Regionalverkehr Erzgebirge (RVE) auf ihre Kosten. Darüber hinaus sind einige private Subunternehmen mit ihrem Fahrzeugpark aufgelistet. Seit einiger Zeit ergänzt jedoch auch der Kreis Zwickau die Chemnitzer Busgalerie mit städtischen und regionalen Verkehrsbetrieben.